Kategorie: Politik

  • Thesen zu den Piraten in Dresden

    Mir kam eine E-Mail unter, in der eine handvoll Dinge behauptet wurden, die ich so nicht stehen lassen konnte. Deshalb schrieb ich eine Antwort. Im folgenden findet ihr die Thesen und meine Antwort darauf. Die Piraten haben eine Kommunal- und Europawahl verloren. Jain. Die Piraten Dresden haben im Stadtrat zwei Sitze und bilden das Zünglein […]

  • Eine kurze Definition von Krieg

    Eine kurze Definition von Krieg

    Du und ich, Mutter und Martha, Hänschen, Oswin und Oma Schulte, wir haben nichts davon. Und der Kaiser und seine Generäle eigentlich auch nicht, die wollen nur ihren Machtbereich vergrößern. Die wahren Nutznießer eines Krieges sind die, die an ihm verdienen – die Industrieherren! So ’n Krieg ist doch ’n tolles Geschäft. Waffen und Munition […]

  • Dresden – es ist etwas kaputt gegangen zwischen uns

      Vor zehn Jahren gab es für mich keine Frage, in welcher Stadt ich studieren würde. Dresden hat eine breit aufgestellte Universität, Dresden hat eine reiche Kulturlandschaft und Dresden ist weltoffen und vielfältig, mit internationalem Flair und hohem Ansehen in der Welt. Jetzt, zehn Jahre später, stelle ich mir die Frage: Habe ich mich verändert […]

  • „Denn ich bin selbst Ausländer, überall!“

    Das ist ein Gastbeitrag, der Bedenkenträgern eines zukünftigen Asylheims in Wehrsdorf ein paar Worte zum Nachdenken mit auf den Weg gibt. Ich finde ihn schön und treffend. Es wäre Welt, wenn wir es schaffen würden, uns gemeinsam in Toleranz zu üben. Ich denke jeder von uns möchte gemeinsam mit anderen Menschen in Frieden leben, ob […]

  • In Dresden unterwegs? Klobürste mitnehmen!

    In Dresden unterwegs? Klobürste mitnehmen!

    Ihr seid heute in Dresden unterwegs? Dann vergesst nicht eure Klobürste mitzunehmen! Anfang 2014 richtete die Polizei in Hamburg Gefahrengebiete ein, um Versammlungen grundlos auflösen zu dürfen und anlasslos Personenkontrollen durchzuführen. In Dresden ist heute bis Mitternacht ein stadtweites Versammlungsverbot durch die Polizei verhängt worden. Berühmt geworden ist in Hamburg ein Bild, bei dem bei […]

  • Dresden Nazifrei vs. Pegida & den Rest der Welt

    Aus persönlichen Gründen möchte ich zu folgendem Sachverhalt meine Meinung äußern. In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit Menschen, die das Bündnis Dresden Nazifrei wegen des Umgangs mit Pegida kritisieren. Immer wieder erzähle ich daraufhin, was das Bündnis ist und welches Selbstverständnis das Bündnis hat. Exemplarisch sei dazu folgender Auszug einer Mail zitiert, meine […]

  • Neustadt-Geflüster: Die Partei will um Ortsbeiratssitz kämpfen (Ergänzung)

    Neustadt-Geflüster: Die Partei will um Ortsbeiratssitz kämpfen (Ergänzung)

    Gestern erschien auf Neustadt-Geflüster ein Artikel über die Besetzung der Ortsbeiräte und das Die Partei rein rechnerisch einen Sitz im Neustädter Ortsbeirat bekommt. In den Kommentaren wurde gefragt, ob die Zahlen nachgeprüft werden können. Am 29. Mai haben die Neustadtpiraten bereits eine erste Berechnung (nicht mehr aktuell) veröffentlicht. Da sich die Anzahl der Sitze in […]

  • Der gesteuerte Krawall? – Ein Leserkommentar

    Der gesteuerte Krawall? – Ein Leserkommentar

    Gestern erschien ein Artikel in der Sächsischen Zeitung, dessen Autor Alexander Schneider wohl noch Praktikant bei der SäZ ist. Andernfalls würde ich der SäZ ans Herz legen, diesen Journalisten mit Klatsch & Tratsch zu betrauen. Der Schreibstil sowie die Argumentation seines Artikels passen nur dort hin, jedoch nicht zu einem so heiklen Thema wie die […]

  • Eine Dystopie zum Globus Hypermarkt

    Eine Dystopie zum Globus Hypermarkt

    Es ist ein sonniger Freitag morgen und mich erwartet ein Meeting am Dresdner Stadtrand. Ich verlasse meine Wohnung in der Neustadt in der Nähe vom ehemaligen Feuchten Eck. Diese Ecke war auch als Verrecker-Ecke bekannt, ein Name der nun besser zutrifft. Das dort anliegende Musikhaus Meinel mit den bequemen Fensterbänken musste einer Kreuzungserweiterung weichen, da […]

  • Das Ding mit den Unterstützerunterschriften

    Das Ding mit den Unterstützerunterschriften

    Die Stadtratswahl Dresden am 25. Mai: Das ist der Dresdner Stadtrat Und das dürft ihr am 25. Mai wählen Wenn ihr die Möglichkeit haben wollt neben dem Dresdensumpf noch DIE PARTEI oder PIRATEN anzukreuzen, dann bewegt euch bis zum 20. März zum Bürgeramt und leistet dort eure Unterschrift. Selbst wenn ihr aus Gewohnheit GRÜNE oder […]