g4rfield

Namen in Anträgen oder nicht? Transparenz oder Datenschutz?

25. Februar 2013 · von garfield · in Alles, Politik

Wer kennt es nicht: Ob im Verein, der kleinen Initiative, dem Projekt, der Partei oder einer verfassten Struktur wie Gewerkschaft oder Studierendenrat – überall werden Anträge gestellt. Da sind Anträge zur Änderung der Satzung, Wahlanträge, Bewerbungsanträge, Initiativanträge, Finanzanträge, Änderungsanträge, GO-Anträge, Anträge jeder Art und Couleur. Über die Sinnhaftigkeit verschiedener Anträge, deren zu erreichende Quoren oder Mehrheiten, die Art und Weise der Antragsstellung, den Antragstext in Orthographie und Grammatik wurde immer gestritten und wird es immer Meinungsverschiedenheiten geben. Einen Streitpunkt verstehe…

Weiterlesen »

TU Dresden setzt Studierende auf die Straße

6. Januar 2013 · von garfield · in Alles, Politik

Innerhalb der letzten sechs Wochen hat der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der TU Dresden die freien Räumlichkeiten der Studierenden (KOK16) an der Bayreuther Straße 40 eingeschränkt. Kurz vor Weihnachten wurde nun im Schnellverfahren ohne Rücksprache die Räumung bis Freitag, den 11. Januar, beschlossen. Es sieht alles sehr harmlos und zufällig aus, wenn nur die einzelnen Vorfälle betrachtet werden. Hier ein „notwendiger“ Schritt, dort eine „nicht zu verhindernde“ Vorschrift und binnen zwei Monaten setzt…

Weiterlesen »

Versuche mit Mate als Erfrischungsgetränk

30. Dezember 2012 · von garfield · in Alles, Mate

Dieser Post ist die Beschreibung der Versuchsreihe. Wenn Dich nur das Rezept interessiert, folge diesem Link. Warum sollte ich mir eigentlich den Aufwand machen, selber ein Mate-Erfrischungsgetränk herzustellen. Inzwischen haben wir doch eine Vielfalt an Matesorten: Club Mate, 1337 Mate, Flora Power, Mio Mio Mate und noch einige mehr. Die Sache: Alle auf dem Markt befindlichen Matesorten sind mir zu süß. Deshalb fasste ich vor einiger Zeit den Entschluss, selbst Mate herzustellen. Die Maxime ist, weniger Zucker zu verwenden. Ich…

Weiterlesen »

Lauti sein zum 13. Februar in Dresden

20. Februar 2011 · von garfield · in Alles, Politik

Ein Erfahrungsbericht vom 19. Februar 2011 in Dresden. Ich war Teil eines Teams, dass per Lautsprecherwagen die Demonstrierenden mit Informationen, heißem Tee, Informationen und Hilfe unterstützt hat. Ja, es war sehr abenteuerlich, aber ich lebe noch, wurde nicht nass und auch nicht polizeilich erfasst. Ich habe zusammen mit vier anderen Aktiven einen Lautsprecherwagen (Lauti) an diesem Tag gefahren. Lautis sind dafür da, die Leute mit Informationen, Verpflegung und Getränken (vor allem warmen Tee) zu versorgen. Wir waren zuerst für die…

Weiterlesen »

Frisch auf den Müll: Die globale Lebensmittelverschwendung

5. Januar 2011 · von garfield · in Alles, Politik

Ein Film der sich mit der Überproduktion und der Verschwendung von Lebensmitteln, vor allem in den Industriestaaten, beschäftigt. Als Vorgeschmack der Trailer, die DVD ist auf jeden Fall sehenswert! Webseite zum Film DVD kaufen beim Filmsortiment Internationale Kampagne gegen Lebensmittel-Müll: Taste the Waste

Weiterlesen »

Das Volk hat die Politiker, die es verdient!

31. Dezember 2010 · von garfield · in Alles, Politik

Hat das Volk die Politiker, die es verdient? Ganz einfach: Ja. Obwohl sich die Frage eigentlich nicht so undifferenziert beantworten lässt. Denn auch wenn nur die Demokratie laut Definition als Volksherrschaft gilt, so gibt es das Volk doch in jedem politischen System. Eine Mitwirkung des Volkes kann in einer Diktatur allerdings schlecht als solche bezeichnet werden. Also beschränken wir auf den einen sinnvollen Fall; den, bei dem das Volk die Schuld an seinen Vertretern trägt. Zuallererst einmal sollte abgegrenzt werden,…

Weiterlesen »

Protestdemokratie und eine Utopie dazu

6. November 2010 · von garfield · in Alles, Politik

12.000 waren auf der Straße – so die Zahlen der Organisatoren. In der Presse ist die Rede von der Protestdemokratie Deutschlands. Ist die Demo vorbei, geht’s mit einem guten Gefühl nach Hause. Und dann? Ist Protest nur, sich in einer homogenen Masse auf die Straße zu begeben? Sicher nicht. Wenn der Castor rollt, wird sich angekettet – oder es wird geschottert. Proteste gegen Stuttgart 21 nutzen auch mal Betonblöcke. Und was wird gemacht, wenn es gegen Regierungsentscheidungen zur Finanzierung der…

Weiterlesen »

« Zurück 1 2 3

Themen

  • Alles
  • Kultur
  • Mate
  • Politik

Infos

  • Rezept für Mate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

RSS Letzte Beiträge

  • Informatik hat nichts mit Programmieren zu tun 18. Februar 2017
  • Thesen zu den Piraten in Dresden 24. Januar 2016
  • Ein Nachtlicht der besonderen Art 8. Januar 2016
  • Rezension zu Carglass 5. Januar 2016
  • Eine kurze Definition von Krieg 11. September 2015
Tweets von @op_garfield

© 2022 admin@g4rf.net

Powered by WordPress and Ascetica G4rf